
Ein Neubau nach Ihren Vorstellungen
Ein neues Haus zu bauen, gehört zu den spannendsten Aufgaben im Leben. Das gilt zum einen für Privatpersonen, die sich ein individuelles Domizil erschaffen wollen. Zum anderen auch für Unternehmen, die Produktions- und Büroräume planen, oder Kommunen, die öffentliche Gebäude wie Schulen oder Mehrzweckhallen benötigen.
Das Büro Kiefner & Müller bietet Ihnen sämtliche Architektenleistungen (auch Teilleistungen) der Leistungsphasen 1 bis 9 gemäß HOAI. Ob Sie für Industrie, Gewerbe oder im Wohnungsbau einen Neubau planen, ob Sie unsere Unterstützung als Unternehmen, Kommune oder privater Bauherr wünschen: Wir begleiten und realisieren Ihr Projekt von der ersten Idee bis zur Schlüsselübergabe. Unsere Stärke ist, mit Ihnen gemeinsam herauszuarbeiten, welche Bedürfnisse und Wünsche das neue Gebäude für Sie erfüllen soll – entsprechend planen wir es. Zu unserem Dienstleistungsspektrum gehört, Nutzungskonzepte, Untersuchungen der Wirtschaftlichkeit und Bewertungen zu erstellen sowie das Kostenmanagement für Sie im Auge zu behalten.
Auch um Wärmeschutznachweise kümmern wir uns und beraten Sie in Zusammenarbeit mit einem Energieberater rund um die Gebäudeenergie und die Gebäudeenergietechnik. Wünschen Sie außerdem Unterstützung bei Ihrer Inneneinrichtung, etwa bei der Küche, bei Bädern und Möbeln? Auch das planen und realisieren wir gerne für Sie mit unseren langjährigen Partnern.
Lernen Sie einige unserer Neubauprojekte kennen:








Grundschule Pattonville
Der Stadtteil Pattonville in Remseck war bis zum Abzug der US-Streitkräfte der Alliierten ein Wohngebiet für Soldaten und deren Angehörige. Danach wurde Pattonville saniert und neu aufgesiedelt. Für die dort etablierte Grundschule planten und erstellten wir den Neubau. Die Flurflächen können dabei für den Unterricht genutzt werden. Fluchtbalkone sind durchgehend vorgelagert.
Die Daten im Überblick: | |
Nutzfläche: | BGF 4731 m² / BRI 17.783 m³ / NRF 3943,9 m² |
Bauweise: | Beton Massivbau mit Flachdecken |
Nutzung: | Schulgebäude |
Fertigstellung: | 2022 |





Wohnhaus mit Garten
2018 haben wir diesen Neubau eines repräsentativen Wohnhauses geplant. Sowohl das Gebäude als auch die Freianlagen setzten wir mit hohem gestalterischen Anspruch um. Das Wohnhaus wurde als kfW-40-Effizienzgebäude mit Endenergiebedarf 14 kWh/(m² x a) ausgeführt.
Die Daten im Überblick: | |
Wohnfläche: | 398 m² |
Bauweise: | Massivbau mit filigranen Dachvorsprüngen aus thermisch getrennten Betonfertigteilen. Filigrane Fensterkonstruktionen. |
Nutzung: | Wohnhaus |
Fertigstellung: | 2018 |




Familienherberge Lebensweg
Die Familienherberge Lebensweg schenkt Familien mit behinderten und/oder schwerstkranken Kindern eine Auszeit vom Alltag, unterstützt und entlastet sie mit Kurzzeitwohnplätzen für die ganze Familie. 2018 planten und realisierten wir die Pflegeeinrichtung in Illingen-Schützingen.
Die Daten im Überblick: | |
Wohn-/Nutzfläche: | 777 m² WFL / 881 m² NF / 7076 m³ BRI |
Bauweise: | Massive Bauweise, VWS und Holzfassade |
Nutzung: | Pflegeeinrichtung und Gästezimmer für begleitende Familien für 10 bis 12 Pflegekinder |
Fertigstellung: | 2018 |





Mehrfamilienhaus Illingen
Dieses außergewöhnliche Mehrfamilienhaus mit großen Wohneinheiten hat unser Büro 2019 realisiert. Der Neubau entstand in einem gewachsenen Dorfkern. Historische Bauformen wie die steilen Satteldächer haben wir aufgenommen und im kubischen Design neu interpretiert.
Die Daten im Überblick: | |
Nutzfläche: | WF 745 m² / NF 67 m² |
Bauweise: | Massivbauweise mit WDVS-Fassade |
Nutzung: | Mehrfamilienwohnhaus |
Fertigstellung: | 2019 |


Straub GmbH Bauunternehmung
Seit 1963 gibt es die Straub GmbH Bauunternehmung in Maulbronn. Für das familiengeführte Bauunternehmen erstellten wir 2019 einen Neubau des Betriebsareals. Entstanden ist ein gestalterisch hochwertiges Ensemble, bestehend aus einem individuellen Büro-/Mitarbeitergebäude in klarer Formensprache sowie einer industriell vorgefertigten Halle.
Die Daten im Überblick: | |
Nutzfläche: | 541 m² |
Bauweise: | Bürogebäude Massivbau, Halle als Fertigelementhalle |
Nutzung: | Rohbauunternehmung |
Fertigstellung: | 2019 |


Schülenswaldhof
Der Milchviehbetrieb Schülenswaldhof liegt inmitten des Naturparks Stromberg-Heuchelberg zwischen den Ortschaften Diefenbach und Zaisersweiher. Für den Betrieb realisierten wir den Neubau des Milchviehstalls. 75 Milchkühe und 60 Stück Jungvieh finden in dem innovativen, mehrhäusigen Kompostierungsstall Platz. Ergänzend setzten wir auch den Einbau eines Melkstandes in einem bestehenden Gebäude um.
Die Daten im Überblick: | |
Nutzfläche: | 1625 m² Stall und 246 m² Melkstand |
Bauweise: | Systemhalle für Kompostierungsstall und Sanierung bestehender Gebäude für den Einbau eines Melkstandes |
Nutzung: | Milchviehstall und Melkstand |
Fertigstellung: | 2019 |



Gartenbau „Der Henning“
„Der Henning Garten- & Landschaftsbau“ plant und baut seit April 2001 Gartenanlagen in der Region um den Betriebsstandort Sternenfels. Unser Büro wurde mit der Aufgabe betraut, den Neubau für das Betriebsareal umzusetzen. Dem hohen Ausführungsanspruch des GALA-Baubetriebs sollten sowohl das repräsentative Bürogebäude als auch die Funktionsbauteile entsprechen. Die unterschiedlichen Nutzungen der einzelnen Gebäudeteile sollten sichtbar sein, der Neubau aber dennoch zu einer Gesamtarchitektur verschmelzen.
Die Daten im Überblick: | |
Nutzfläche: | 484 m² |
Bauweise: | Bürogebäude, vorelementierte Holzständerbauweise, Gewächshaus, Zwischenbau Stahl-/Glaskonstruktion, Halle mit gedämmten Betonfertigteilwänden, Dach mit Leimbindern, Deckung gedämmte Industrie-Sandwichelemente |
Nutzung: | GALA-Baubetrieb |
Fertigstellung: | 2013 |